Nach 15 Jahren des intensiven Schreibens, war es Zeit mit zwei Kapiteln abzuschliessen. Im Mittelpunkt stehen neben Beobachtungen und Geschichten aus der Heimat des Autors im Seetal und der Schweiz auch seine Erfahrungen, die er auf Reisen in andere Länder sowie im Rahmen eines längeren beruflichen Auslandaufenthaltes in Hongkong machte. Was Markus Lüscher beschreibt, ist exemplarisch für die heutige Verdichtung der globalisierten Welt, dem Wachstum von Metropolen und Agglomerationen. Er macht deutlich, dass diese Entwicklungen auch für die Schweiz in der Mitte Europas relevante Themen sind, die die Zukunft der Eidgenossenschaft massgeblich beeinflussen.
Wir haben ein handliches Lesebuch daraus geformt, das zum immer wieder Schmökern einlädt. Auf den linken Seiten findet der Leser eine Art Inhaltsverzeichnis, das zum assoziativen Lesen anregt. Ein- und Auftauchen… So wie es geschrieben ist, kann auch gelesen werden…
Texte und Bilder: Markus E. Lüscher
Niggli Verlag, Deutsch, 864 Seiten, 100 Abbildungen,
12 × 18 cm, Softcover, ISBN 978-3-7212-0996-9
Wir haben ein handliches Lesebuch daraus geformt, das zum immer wieder Schmökern einlädt. Auf den linken Seiten findet der Leser eine Art Inhaltsverzeichnis, das zum assoziativen Lesen anregt. Ein- und Auftauchen… So wie es geschrieben ist, kann auch gelesen werden…
Texte und Bilder: Markus E. Lüscher
Niggli Verlag, Deutsch, 864 Seiten, 100 Abbildungen,
12 × 18 cm, Softcover, ISBN 978-3-7212-0996-9
Kunde
Markus LüscherProdukte
BuchUmsetzung
Konzept, Gestaltung, Produktionsbegleitung, Programmierung in Zusammenarbeit mit KLIK! Klein InformatikWebsite
www.streifzüge.com

















© 2025, Herrmann Germann GmbH, Imprint Privacy Policy